Bewusstes Führen im Alltag

Vortrag

Viele Führungskräfte führen „irgendwie“ und sind oft nicht in der Lage, eine sichere Antwort auf die Frage „Wie führst Du?“ zu liefern. Ein klares Führungsverständnis ist aber die Grundlage für den Aufbau und die nachhaltige Entwicklung einer funktionierenden und vertrauensvollen Beziehung zu den Geführten.

Diesem Vortrag liegt daher eine zentrale These zugrunde: Eine wirksame Führungskraft kennt ihre Führungsumwelt, verfügt über ein passendes und klares Führungsverständnis, vermittelt es gegenüber den Geführten und handelt danach.

Hierbei werden vier unterschiedliche Führungsrollen präsentiert. Sie bilden die Dimensionen eines tragfähigen Führungsverständnisses:

  • Der Boss trägt die Hauptverantwortung für Entscheidungen und Problemlösungen. Er kommuniziert seine Erwartungen hinsichtlich der Ergebnisse und Arbeitsweisen.
  • Der Coach setzt auf das Potenzial und die Eigenverantwortung der Geführten.
  • Der Partner teilt Verantwortung mit den Geführten. Entscheidungen und Problemlösungen werden gemeinsam erarbeitet und getragen.
  • Der Befähiger sorgt dafür, dass die Geführten über die notwendigen strukturellen Rahmenbedingungen verfügen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.

Dieser Vortrag ist eine inspirierende und zugleich praxisnahe Anleitung zum bewussten Führen. Anhand praktischer Beispiele vermittelt er, wie Führungskräfte ihre Führungsumwelt und ihr Führungsverständnis erfolgreich reflektieren und umsetzen können. Dieser Vortrag ist zugleich ein Plädoyer für mehr Vielfalt und Eigenverantwortlichkeit in der Führung.

Wer fühlt sich angesprochen?

Geschäftsführer, Betriebsräte, Führungskräfte, Personalleiter, Verantwortliche für Personalentwicklung, Unternehmensberater, Führungskräfte-Coaches.

Nehmen Sie gerne hier mit mir Kontakt auf.
Ich freue mich auf Sie!

Befähigung von Führungskräften zur Selbstreflexion

In den vergangenen Jahren habe ich ein umfassendes, wirksames System entwickelt und vielfach erprobt, das Führungskräfte dazu befähigt, ihr Führungsverständnis zu reflektieren, zu vermitteln und umzusetzen.

Ein Vortrag zur Thematik

In diesem 20-minütigen, englischsprachigen Vortrag erläutere ich die Idee bewusster Führung. Den Vortrag habe ich 2023 in Vilnius gehalten.

Vielfalt der Führung

Ich plädiere dafür, Vielfalt in der Führung nicht nur zuzulassen, sondern sie auch zu fördern. Jede Führungskraft sollte ihr eigenes Führungsverständnis haben. Die Indoktrination eines einheitlichen Führungsverständnisses hat noch selten funktioniert.

Mein Buch zur Thematik

In meinem Buch Das richtige Führungsverständnis habe ich meinen Ansatz erläutert. Es beschreibt nicht, was das richtige Führungsverständnis ist, sondern wie man es entwickelt, vermittelt und danach handelt.