Der ThemenTuner

Das neue Mitarbeiter­gespräch

Zahlreiche Unternehmen suchen nach alternativen Lösungen für ihr jährliches Mitarbeitergespräch. Traditionelle Ansätze werden nicht selten als zu formal, zu starr, zu bedrohlich, zu top-down und als zu ineffektiv erlebt.

Ein einheitliches, starres Instrument wird der Vielfalt an persönlichen Umständen und organisationalen Rahmenbedingungen nicht gerecht

Eine Wissenschaftlerin, die in Teams an komplexen und dynamischen Themen arbeitet, erfordert ein anderes Führungsinstrument als etwa ein Busfahrer, der arbeitsteilig Routinen verfolgt. Die Rahmenbedingungen sind sehr unterschiedlich. Zudem befinden sich unterschiedliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Lebensphasen, die mit unterschiedlichen Erfordernissen und Bedarfen einhergehen. Ein fixes Format für ein Mitarbeitergespräch passt nur selten mit allen betrieblichen und persönlichen Kontexten gleichermaßen zusammen.

Dennoch ist der Wunsch unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und deren Führungskräften sehr verbreitet, sich wenigsten einmal im Jahr Zeit zu nehmen, um über Grundlegendes oder gar Persönliches zu sprechen.

Es bedarf einer flexiblen Lösung, die Individualität respektiert und zur gegebenen Vielfalt passt

Der ThemenTuner ist eine passende Lösung, die zahlreiche Probleme und Nutzenerwartungen zugleich adressiert und mit heterogenen Rahmenbedingungen kompatibel ist.

Konkret handelt es sich beim ThemenTuner um ein Kartenset, das als hilfreiches Werkzeug zur inhaltlichen Strukturierung von Mitarbeitergesprächen zwischen Führungskräften und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dient und Raum für die Belange und Interessen beider Seiten bietet.

Jede der 30 Themenkarten thematisiert ein spezifisches Gesprächsthema und enthält passende Fragen, die als Anregung für die Diskussion dienen können. Der ThemenTuner deckt ein breites Spektrum relevanter Themen ab, wie Arbeitsbelastung, Leistung, Ziele, Zusammenarbeit oder persönliche Entwicklung.

Es empfiehlt sich, dass sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter jeweils eine bestimmte Anzahl an Themen auswählen, die dann im Gespräch behandelt werden sollen. Dadurch entsteht eine strukturierte und dennoch flexible Gesprächsführung, die individuelle Bedarfe adressiert.

Lassen Sie uns über Ihr Anliegen unverbindlich sprechen.
Dann schauen wir, wie und ob es weiter gehen könnte.

10 Thesen zum ThemenTuner

Der ThemenTuner basiert auf einer Reihe zentraler Annahmen rund um das Thema jährliches Mitarbeiter­gespräch

Unter den Erwartungen

In meinem Buch Unter den Erwartungen setze ich mich kritisch mit dem jährlichen Mitarbeiter­gespräch uns seiner Rolle in modernen Arbeits­welten auseinander.

Quo Vadis Mitarbeitergespräch?

Ab und halte ich Vorträge zu diesem Thema. Das Thema bewegt Führungskräfte, Personaler und Mitarbeiter gleichermaßen.

Mitarbeitergespräch auf die Ohren

In meinem Podcast Arbeits- und Organisations­psychologie gehe ich in mehreren Episoden ausführlich auf die Thematik ein.