Für die einen ist das jährliche Mitarbeitergespräch eine überflüssige Farce. Für die anderen ist das jährliche Mitarbeitergespräch das wichtigste Führungsinstrument. Kaum ein Führungsinstrument wird so kontrovers diskutiert, wie dieses. Dieses Problem bedarf einer differenzierten Betrachtung und zukunftsfähige Antworten.
Hierzu werden in diesem Vortrag etliche, grundlegende Aspekte geklärt:
Dieser Vortrag bringt Licht in eine zum Teil verworrene Diskussion um das jährliche Mitarbeitergespräch. Er hilft, Dinge richtig zu sortieren und liefert Hilfestellung für die Gestaltung oder Neuausrichtung hilfreicher und sinnvoller Führungsinstrumente.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenGeschäftsführer, Betriebsräte, Führungskräfte, Personalleiter, Personaler, Verantwortliche für Personalentwicklung, Unternehmensberater, Führungskräfte-Coaches und Mitarbeiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIn meinem Buch Unter den Erwartungen habe ich das Thema Mitarbeitergespräche in agilen Arbeitswelten ausführlich und recht kritisch behandelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIn diesem kurzen, englischsprachigen Video erläutere ich den wichtigen Unterschied zwischen Urteil, Feedback und Lob
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIn meinem Buch Neue Personalstrategien gehe ich in mehreren Kapitel auf strategische Optionen rund um die Themen Beurteilung, Feedback und Leistungserwartungen ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen