Quo Vadis Mitarbeiter­gespräch?

Vortrag

Für die einen ist das jährliche Mitarbeitergespräch eine überflüssige Farce. Für die anderen ist das jährliche Mitarbeitergespräch das wichtigste Führungsinstrument. Kaum ein Führungsinstrument wird so kontrovers diskutiert, wie dieses. Dieses Problem bedarf einer differenzierten Betrachtung und zukunftsfähige Antworten.

Hierzu werden in diesem Vortrag etliche, grundlegende Aspekte geklärt:

  • Warum es so wichtig ist, zwischen formellen und informellen Mitarbeitergesprächen zu unterscheiden
  • Warum man bei der Reflektion einer alternativen Lösung mit dem Problem beginnen soll und nicht mit der Lösung
  • Warum ein standardisiertes Instrument in vielfältigen Kontexten niemals funktionieren kann und wie man diese Vielfalt adressiert
  • Warum der Unterschied zwischen Selbst- und Fremdsteuerung so zentral ist und was dies konkret bedeutet
  • Wo individuelle, individuelle Zielvereinbarung sinnvoll und wo dieser Ansatz eher toxisch ist
  • Was der Unterschied zwischen Feedback und formaler Beurteilung ist und warum man beides nicht vermischen darf

Dieser Vortrag bringt Licht in eine zum Teil verworrene Diskussion um das jährliche Mitarbeitergespräch. Er hilft, Dinge richtig zu sortieren und liefert Hilfestellung für die Gestaltung oder Neuausrichtung hilfreicher und sinnvoller Führungsinstrumente.

Wer fühlt sich angesprochen?

Geschäftsführer, Betriebsräte, Führungskräfte, Personalleiter, Personaler, Verantwortliche für Personalentwicklung, Unternehmensberater, Führungskräfte-Coaches und Mitarbeiter.

Ich würde gerne besser verstehen,
was Sie vorhaben und wonach Sie konkret suchen.

Unter den Erwartungen

In meinem Buch Unter den Erwartungen habe ich das Thema Mitarbeitergespräche in agilen Arbeitswelten ausführlich und recht kritisch behandelt.

Der ThemenTuner

Mit dem ThemenTuner biete ich ein Instrument an, das ein individuelles und flexibles Mitarbeiter­gespräch wunderbar unterstützt.

Was passiert, wenn aus Feedback ein Urteil wird?

In diesem kurzen, englisch­sprachigen Video erläutere ich den wichtigen Unterschied zwischen Urteil, Feedback und Lob

Eine strategische Perspektive

In meinem Buch Neue Personalstrategien gehe ich in mehreren Kapitel auf strategische Optionen rund um die Themen Beurteilung, Feedback und Leistungserwartungen ein.

Mitarbeitergespräch auf die Ohren

In meinem Podcast Arbeits- und Organisations­psychologie widme ich mehre Episoden den Themen Mitarbeitergespräch, Ziel­verein­barung, Beurteilung, Feedback.