Jetzt hol ich mir den Trost ins Haus

 

Gerne begleite ich Sie bei strategischen Herausforderungen im Bereich Personal und Führung.

Wenn wir zusammenarbeiten, haben Sie es ausschließlich mit mir persönlich zu tun. Üblicherweise biete ich meinen Kunden nicht 30 sondern drei Tage an, die dann recht intensiv sein können. Dabei fokussiere ich mich ausschließlich auf jene Themenbereiche, in denen ich bereits über langjährige, praktische Erfahrung verfüge.

Hier sind typische Problemstellungen, an denen ich bereits mit zahlreichen Kunden erfolgreich gearbeitet habe:

  • Personalstrategie. Ihre Personalorganisation und die personalrelevanten Aufgaben sind in der Vergangenheit organisch gewachsen. Nun haben Sie die dringende Notwendigkeit, Ihre Personalthemen zu priorisieren und im Sinne Ihrer strukturellen und kulturellen Rahmenbedingungen sinnvoll auszurichten.
  • Talent Acquisition. Sie tun bereits sehr viel im Bereich der Personalgewinnung. Was ihnen aber fehlt, ist eine überzeugende, umfassende und wettbewerbsfähige Talent Acquisition Strategie, die ihre Aktivitäten je nach Bedarf ausrichtet und priorisiert. Sie wollen ihre Bedarfe strukturieren und sie mit Methoden (Employer Branding, Mitarbeiterempfehlung, Campus Recruiting etc.), Ressourcen und Verantwortlichkeiten verknüpfen.
  • Performance Management. Sie verfügen über einen Ansatz des Performance Management, der die typischen Inhalte (Zielvereinbarung, Leistungsbeurteilung etc.) integriert. Offenbar stoßen Sie damit aber an sichtbare Grenzen. Sie suchen daher nach einem wirkungsvolleren Ansatz, der zu Ihrem Unternehmen und zu den heterogenen Rahmenbedingungen passt.
  • Führungskräfteentwicklung. Ihre Führungskräfte wurden in der Vergangenheit ins kalte Wasser geworfen. Bestenfalls wurden ihnen wenig nachhaltige Führungskräfteseminare angeboten. Sie wollen das Thema Führung ernster nehmen und systematisch sowie umfassend in die Hand nehmen.
  • Nachwuchsentwicklung. Sie verfügen Stand heute über eine Art Talentmanagement, das nicht so funktioniert, wie Sie es sich vorstellen. Oder Sie stehen ganz am Anfang. Sie benötigen einen verlässlichen Ansatz, der Ihnen die interne Besetzung von Schlüssel-, Experten- und Führungspositionen sicherstellt.
  • Fachliches Coaching. Sie sind von intern oder von extern als neue Personalleiterin oder Personalleiter berufen worden und stehen vor einer enormen Komplexität. Sie wissen, dass Sie viel falsch, aber auch viel richtig machen können. Daher wünschen Sie einen neutralen, externen Sparringspartner, der Ihnen Struktur und Sicherheit gibt.

Ich arbeite mit meinen Kunden pragmatisch und halte die Dinge bewusst einfach. Im Personalmanagement funktionieren Ansätze nur, wenn sie verständlich sind – eine Überzeugung, die ich aus meiner schwäbischen Handwerkerfamilie mitbringe, wo das Ergebnis zählt: Es muss funktionieren. Daher gehe ich Aufgaben auch sehr undogmatisch und unideologisch an.

Lassen Sie uns über Ihr Anliegen unverbindlich sprechen.
Dann schauen wir, wie und ob es weiter gehen könnte.

Eine umfassende, strategische Sicht auf HR

In meinem Buch Neue Personal­strategie zeige ich systematisch auf, wie man HR-Themen priorisiert und sie am unternehmerischen Kontext ausrichtet.

Die Rolle der HR-Funktion

In diesem englischsprachigen Vortrag, den ich 2024 in Riga gehalten habe vermittle ich drei strategische Dimensionen: Differenzierung, Selbstregulation und Individualität.

Meine Serie zu HR Strategie

Auf YouTube und als Podcast lernen Sie vieles, was Sie über strategisches HR wissen sollten. Hierbei handelt es sich um meinen englischsprachigen Masterkurs.

Aufsichtsrat bei B-4it

Als Aufsichtsratmitglied unterstützte ich seit vielen Jahren den Im­plementierungs­partner B-4it in der SAP-HR-Welt.